Individuelle Lernhorizonte

Das Angebot der individuellen Lernhorizonte (ILH) richtet sich an Kinder und Jugendliche mit Störungen in der Wahrnehmungsverarbeitung, insbesondere an Kinder und Jugendliche mit autistischer Spektrumsstörung. Als oberstes Ziel unserer Arbeit gilt die Eingliederung bzw. Wiedereingliederung in eine dem Leistungsniveau entsprechende Regelschule.

ILH ist als Kontinuität schulischen Lernens in veränderten Rahmenbedingungen an einem veränderten Lernort mit veränderten inhaltlichen Schwerpunkten zu verstehen.

Unser multidisziplinäres Team besteht aus Sonderschullehrern und -lehrerinnen, Psychologen und Psychologinnen, Heilpädagogen und Heilpädagoginnen, Erziehern und Erzieherinnen und arbeitet im Netzwerk, um neue Perspektiven für das Kind zu öffnen.

Ansicht des Klassenraumes der Individuellen Lernhorizonte in Missunde.

Konzeptionelle Grundausrichtung

  • Wir gehen auf die individuellen Handlungsbedarfe Ihrer Kinder ein und legen Wert sowohl auf die kompetente Vermittlung schulischer Inhalte als auch auf intensive Unterstützung, Begleitung und Förderung beim Lernen.
  • Wir handeln ressourcen- und lösungsorientiert
  • Wir verwenden in unserer Arbeit unterschiedliche lerntherapeutische, pädagogische und psychologische Methoden sowie Interventionstechniken.
  • Wir setzen ein Soziales Kompetenztraining (SoKo) für Schüler:innen mit autistischer Spektrumsstörung ein, um rechtzeitig „Schlüsselqualifikationen“ beruflicher Bildung vorzubereiten.
Ansicht des Klassenraumes der Individuellen Lernhorizonte in Missunde.
Ansicht des Flures in den Individuellen Lernhorizonten in Missunde.
Ansicht des Büros der Individuellen Lernhorizonte in Missunde.

Kontakt:

Fachliche Leitung: Sabine Bünger
s.buenger@heilpaedagogium.de

Individuelle Lernhorizonte

Tel. 04351 / 9009 – 0
Fax. 04351 / 9009 – 667

ilh@heilpaedagogium.de